






Edition Eberbach
Rissige Wände, karge Gewölbe und mächtige Weinpressen bezeugen auf eindrucksvollste Weise die Bedeutung der einstigen Zisterzienserabtei im Rheingau.




Zeitspuren bilden den visuellen Leitfaden der Bildedition. Sie befeuern die Vorstellungskraft des Rezipienten, der sich Kraft seiner Gedanken auf eine einprägsame Zeitreise begibt.




Einzelne Werke aus der „Edition Eberbach“ sind Teil einer Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden.











